alle Tropenkrankheiten von A-Z
Home

Malaria

Informationen zur Tropenkrankheit "Malaria"

Malaria ist die wohl bekannteste und häufigste Tropenkrankheit. Die Erreger der Malaria sind die sogenannten Plasmodien. Es gibt vier Untergruppen, die unterschiedlich pathogen sind und somit unterschiedliche Formen der Malaria hervorrufen können. Die Übertragung erfolgt stets durch den Stich der Anophelesmücke.

Plasmodium vivax und Plasmodium ovale: ruft Malaria tertiana hervor
Plasmodium malariae: ruft Malaria quartana hervor
Plasmodium falciparum: ruft Malaria tropica hervor.

Die gefährlichste Form ist die Malaria tropica. Unbehandelt kann sie zu Tode führen. Je nach Erreger beträgt die Inkubationsphase sieben bis vierzig Tage. Bei dieser Infektionserkrankung kommt es zu periodisch und schubweise auftretenden Fieber. Malaria beginnt wie viele andere Tropenkrankheiten mit unspezifischen Symptomen. Das können Übelkeit, Frösteln oder Kopf- und Gliederschmerzen sein. Es beginnt anfänglich kontinuierliches und intermittierendes Fieber. Nach den Abklingen dieser Symptome fühlt sich der Patient wieder wohl. Aber der nächste Schub ist schon vorprogrammiert. Jeder neuer Anfall kann stärker und heftiger ablaufen. Die Diagnose erfolgt durch den direkten und mikroskopischen Erregernachweis im Blut. Heute stehen zur Behandlung der Malaria mehrere Medikamente zur Verfügung.


Werbung

alle Sportarten von AZ
Das Tierlexikon A-Z
alle Dinosaurier A-Z

(c) 2006 by tropenkrankheiten.net Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum